Kategorien
Allgemein

Ingame-Coaching: Ein neuer Ansatz für Lernkonzepte #SAPTF24

Ingame-Coaching wurde beim SAP Forum als innovativer Ansatz für die Weiterbildung vorgestellt. Wolfgang Schiffer präsentierte dazu relevante Ausschnitte aus einer neuen Schriftenreihe.
Kernpunkte:

  • Echtzeit-Reaktionen als Schlüssel für effektives Lernen
  • Anwendung von Gaming-Konzepten in der Unternehmensbildung
  • Vorteile von In-Game-Coaching für die Mitarbeiterentwicklung
    Fazit: Unternehmen sollten In-Game-Coaching in ihre Lernstrategien integrieren, um flexibel auf Veränderungen reagieren zu können.

Von gsohn

Diplom-Volkswirt, Wirtschaftsblogger, Livestreamer, Moderator, Kolumnist und Wanderer zwischen den Welten.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..