Direktsprung zur Next Economy Open…
2019 – 2018 – 2017 – 2016 – 2015
Next Economy Open 2019 – #NEO19x
26. bis 28. November 2019, Sendezentrale Hochschule Fresenius Köln
- Digitale Business-Modelle
Prof. Dr. Dennis Lotter, Hochschule Fresenius Wiesbaden, ISLC – Institut für Sustainable Leadership & Change
> Thesen
> YouTube-Video - Characterizing Business Angels: Eine Internationale Studie
Robin Kracht (Prof. Dr. Richard Geibel) Hochschule Fresenius Köln
> YouTube-Video - War die Moderne schon immer digital? Was bedeutet eine ‚digitale Gesellschaft‘?
Klaus Janowitz, Soziologe Köln
> Thesen
> YouTube-Video - Große Transformation aus den Quartieren heraus
Davide Brocchi, Sozialwissenschaftler aus Köln
> Thesen
> YouTube-Video - Team roles in the Grønt Oppdrag 2019 Green Mission 2019 project (in englischer Sprache)
Gunnar Andersson, Benedikte Bekkevold, Hansen & Oussama Louhibi Høgskolen i Østfold, Fredrikstad Innovationskräfte & Project Management Program, Faculty of Engineering
> YouTube-Video - Der garstig breite Graben: Digitale Transformation zwischen technologischem #Schnickschnack und echter Kulturarbeit
Dr. Christoph Schmitt, Founder of Bildungsdesign, Learning Architect, Blogger, educated Coach, Rituals Expert
> YouTube-Video - Die Evolution & Economics Künstlicher Intelligenz
Prof. Dr. Dirk Nicolas Wagner, Karlshochschule International University, Karlsruhe
> Thesen
> Video auf Wunsch des Sessiongebers gelöscht. - Was kann KI im Angesicht der DSGVO in der Auswertung der Daten für das Marketing wirklich leisten?
Stefan Pfeiffer, IBM / Acoustic
> Thesen
> YouTube-Video - Neoklassik und Keynes war gestern. Was kommt morgen?
Prof. Dr. Oleksiy Khoroshun, Hochschule Fresenius, Köln
> Thesen
> YouTube-Video - Zukunft des Tourismus (in englischer Sprache)
Prof. Dr. Desmond Wee & Cologne Business School, Prof. Dr. Mihir Nayak, Hochschule Fresenius, Köln
> YouTube-Video - #NextAct2020 oder die letzte Theorie von allem
Winfried Felser
> Thesen
> YouTube-Video - Die Zukunft der Innovation – Kurzweils Gesetz und sein wirtschaftlicher und sozialer Kontext
Prof. Dr. Frank Witt
> Thesen
> YouTube-Video - Von Schumpeter zu Engels – Transformation in Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftsgeschichten
Gunnar Sohn & Prof. Dr. Lutz Becker, Hochschule Fresenius
> YouTube-Video und
> Fortsetzung auf Periscope wegen Netzausfalls - Technologie Startups: Von Deutschland ins Silicon Valley
Mirko Novakovic, Founder: Instana, Solingen/Chicago
> YouTube-Video - Freiheit schaffen: Wieso unsere Unternehmen toxisch sind und was wir dagegen tun können
Gabriel Fehrenbach
> Thesen
> YouTube-Video - Überlegungen für eine anarchistische Ökonomik und Ökonomie
Eine Abschiedssession an der Hochschule Fresenius mit Gunnar Sohn (Wirtschaftsblogger) und Inga Ketels (Institut für Sozialorganik am Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule)
> Thesen
> YouTube-Video - Digital Habitats Corporation: Digital City design and development that integrates habitation, infrastructure and transportation into a digitally twinned community
Chris Smedley (Canada)
> YouTube-Video - Warum Industrie 4.0 keine Revolution ist, die Additive Fertigung aber schon
Werner Koch, Geschäftsführer Excit3D GmH, Solingen
> Thesen
> YouTube-Video - Mensch, Technologie und Wirtschaft
Andreas Griesbach, Griesbach Consulting, Minden
> YouTube-Video - Was soll das bitte sein: “Future Business”?
Autorengespräch mit Stephan Grabmeier
> Thesen
> You-Tube-Video
Next Economy Open 2018 – #NEO18x
13. bis 15. November 2018, Sendezentrale Hochschule Fresenius Köln
Motto: Narrative Netzökonomie
- Autonomes Fahren auf der Überholspur – Bleibt die Ethik auf der Strecke?
Studiengruppe
> Facebook-Video - Plastikflaschen: Komfort & Preis schlagen Nachhaltigkeit?
Studiengruppe
> Facebook-Video - BILD – Frisst der Umsatzdruck die Moral?
Studiengruppe
> Facebook-Video - KI als NEXT big old thing – Die Enquete-Kommission und die Strategie der Bundesregierung
Professor Jörg Müller-Lietzkow
> Facebook-Video - Machine, Platform, Crowd – Wer gestaltet welche Zukunft?
Professor Frank H. Witt
> Facebook-Video - Vom Nutzen und Nachteil der Ökonomik für das Leben
Dr. Lars Hochmann
> Facebook-Video - Wirtschaftstheorie upgraded: T-Economy – Ein Modell für die Wirtschaftpolitik im Zeitalter der Dinge, Daten und Dienste
Hans-Diedrich Kreft und Dr. Lutz Martiny
> Facebook-Video - Ist der aktuelle Fleischkonsum noch zeitgemäß?
Studiengruppe
> Facebook-Video - Comparing how you see yourself and how others see you in a team using Belbin team roles
Dr. Gunnar Andersson & Anders Jamissen: Hochschule in Ostvold, Frerikstad
> Facebook-Video - Über wirtschaftswissenschaftliche Leichtgewichte und den Methodenstreit in der Ökonomik
Streitgespräch mit Prof. Dr. Justus Haucap
> Facebook-Video - Klimaanpassungsmanagement und lernende Organisationen
Prof. Lutz Becker und Prof. Mahammad Mahammadzadeh
> Facebook-Video - Kritik der reinen Lehren der neuen Ökonomie
Winfried Felser
> Facebook-Video - Session kollaborativ: Potenziale für Politik-Management in kritischen Zeiten – Entwicklung einer Großtheorie
> Facebook-Video - Jenseits des Silicon Valley-Vulgärkapitalismus: Die europäische Antwort
Tim Cole
> Facebook-Video - Die Ausreden der Zukunftsverweigerer – Von Nationalismus bis zur spurtreuen Beschleunigung
Dr. Andreas Schiel, Philosoph und Sozialwissenschaftler
> Facebook-Video - Mehr Beteiligungsmöglichkeiten in der Demokratie
Prof. Lutz Becker, Thomas Vehmeier und Gunnar Sohn
> Facebook-Video
Wie Chatbots die Kommunikation verändern
Murat Soeguet (für Michael Maria Bommer)
> Facebook-Video - Neue Öffentlichkeiten über Corporate Publishing
Stefan Pfeiffer, Lars Basche und Gunnar Sohn
> Facebook-Video - Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Vertrieb sind in der Digitalisierung noch nicht angekommen
Andreas Grießbach
> Facebook-Video - Über rückwärts und vorwärts gewandte Narrative in Europa
Sabria David, Slow Media Institute
> Periscope-Video
Next Economy Open 2017 – #NEO17x
9. und 10. November 2017, Coworking Overath
- Neuausrichtung der ökonomischen Theorie
Winfried Felser
> Facebook-Video - Endlich digital – und wer macht es jetzt?
Prof.Jörg Müller-Lietzkow
> Facebook-Video - Die Wurzeln des Customer Developments – Was das US-Kampfflugzeug F-16 mit Startups verbindet
Pirmin Vlaho
> Facebook-Video - Über die Anti-Gesellschaft-4.0
Klaus M. Janowitz
> Facebook-Video - Über die Transformation von Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft – Es geht bei der Digitalisierung nicht um ein Upgrade unseres alten Systems.
Prof. Lutz Becker und Gunnar Sohn
> Facebook-Video - Liveschalte zur Perspektivereise Mittelstand
Joan Hinterauer und Gebhard Borck. Moderation Inga Hoeltmann
> Facebook-Video - Die IHKs und die Next Economy
Konferenzschaltung
> Facebook-Video - Coworking in Deutschland mit Liveschalte nach Dublin
Bernd Rützel, Sven Wagner, Christian Cordes
> Facebook-Video - Arbeiten in Zeiten der Digitalisierung
Conny Dethloff
> Facebook-Video - Was sind Ihre/Eure Ideen für eine lebenswerte Arbeitswelt?
Martina Baehr
> Facebook-Video - SEO-Streitgespräch und Livestreaming-Battle (Ecamm versus OBS)
Hakan Cengiz und Gunnar Sohn
> Facebook-Video
Next Economy Open 2016 – #NEO16x
30. November bis 2. Dezember 2016
- Pre-Conference der Fresenius-Hochschule:
Smart Home
Studentische Projektarbeit
> YouTube-Video - Wir starten die #NEO16x
Außenschalte zu den Subevents/Satelliten
> YouTube-Video - Identifizieren digitaler Handlungsbedarfe mit Hilfe des Interaction Room
> YouTube-Video - Virtual Reality in der Industrie
> YouTube-Video - Hindernisse für die Implementierung von Industrie 4.0-Lösungen
> YouTube-Video - Arbeitsvisionen 2025
> YouTube-Video - Warum Handwerksbetriebe auf YouTube setzen sollten #FragDave
> YouTube-Video - Herausforderung für Handwerksbetriebe durch die digitale Bauakte
> YouTube-Video - Arbeit & Bildung 4.0: Sunrise oder Sunset? Alles eine Frage der Perspektive?
> YouTube-Video - Erstes Resümee zur #NEO16x und Planungen für die #NEO17x
> YouTube-Video - Ideen für die Distanzkommunikation
> YouTube-Video - Der Hashtag-Soziologe @KlausMJan und die Networked Sociality
> YouTube-Video - Käsekuchen-Diskurs über die Management-Leere
Das große Finale der #NEO16x
> YouTube-Video
Next Economy Open 2015 – #NEO15
9. und 10. November 2015 in Bonn