
Dennis Arntjen von KMU-Digital war der Erste, der vor einigen Wochen die Neukonzeption der Next Economy Open mit Satelliten-Events durchdacht hat:
„Wir möchten die #NEO16 gerne im Ruhrgebiet mit Sessions begleiten und denken gerade drüber nach, wie das am geschicktesten funktionieren kann. Denkbar wäre, dass wir Sessions einreichen. Alle Sessions die angenommen werden, streamen wir live. Alle die nicht angenommen werden, bieten wir trotzdem lokal in Dortmund parallel zur #NEO16x an. Die laufenden #NEO16x Sessions zeigen wir auf einer Leinwand mit Google Hangout. Das würde quasi ein kleines paralleles Barcamp mit enger Verzahnung zur #NEO16x geben. Unseren Schwerpunkt würden wir wahrscheinlich auf Handwerk, Bau und Industrie legen. Das sind Branchen die zum Ruhrgebiet passen und für die wir schon jetzt die eine oder andere Session-Idee hätten.“
Genauso hat es Dennis auch umgesetzt. Wir erzeugen in diesem Jahr Netzwerk-Effekte mit dezentralen #NEO16x Veranstaltungen in Berlin, Bonn, Dortmund und Köln, die man mit einer Präsenz-Veranstaltung an einem einzigen Ort nie hervorrufen könnte.
Alles Sessions werden am 1. und 2. Dezember live gestreamt und über das Sendezentrum in Bonn-Duisdorf gesteuert. So sieht der Ablauf aus:
Pre-Conference der Fresenius-Hochschule am Mittwoch, den 30. November, um 14 Uhr. Thema: Smart Home – studentische Projektarbeit – Liveschalte nach Köln.
1. Dezember 2016
9 Uhr: Wir starten die #NEO16x – Außenschalte zu den Subevents/Satelliten.
10 Uhr: Identifizieren digitaler Handlungsbedarfe mit Hilfe des Interaction Room
11 Uhr: Virtual Reality in der Industrie
12 Uhr: Hindernisse für die Implementierung von Industrie 4.0-Lösungen
14 Uhr: Arbeitsvisionen 2025
15 Uhr: Warum Handwerksbetriebe auf YouTube setzen sollten #FragDave
17 Uhr: Herausforderung für Handwerksbetriebe durch die digitale Bauakte
20 Uhr: Arbeit & Bildung 4.0: Sunrise oder Sunset? Alles eine Frage der Perspektive?
2. Dezember 2016
9 Uhr: Digitale Innovationen: Von zufälligen Ideen zu agilen Innovationsprozessen
11 Uhr: Online-Marketing für Handwerker
12:30 Uhr: Der Hashtag-Soziologe @KlausMJan und die Networked Sociality

14 Uhr: Käsekuchen-Diskurs über die Management-Leere – Das große Finale der #NEO16x
Wer bei dieser Diskussionsrunde dabei sein möchte in Bonn-Duisdorf, kann sich auf der Facebook-Eventseite anmelden.
3 Antworten auf „Next Economy Open mit Satelliten in Berlin, Bonn, Dortmund und Köln #NEO16x“
[…] Berlin, Bonn, Dortmund und Köln waren zugeschaltet zur NEO16x am 1. und 2. Dezember 2016. Um 9.00 Uhr ging es los. Während KMU-digital.net mit seinen Speakern und Gästen noch gemütlich im schönen Hotel Esplanade frühstückte, starteten Gunnar Sohn, Dennis Arntjen und die anderen Satelliten schon ihre Livestream-Kanäle. Ab 10.00 Uhr gab es dann nahtlos eine Session nach der anderen. Hier der komplette Ablauf des 2-tägigen digitalen BarCamps […]
LikeLike
[…] 2. Dezember könnten wir das in der nächsten Käsekuchen-Runde zur Next Economy Open […]
LikeLike
Hat dies auf Ich sag mal rebloggt und kommentierte:
Programm steht
LikeLike